Für die GuSp ging es am Wochenende vom 21. Februar bis 23. Februar nach Latschau. Dabei trafen sich die Kinder am Freitag um 15:00 Uhr am Bahnhof, um mit Bus und Bahn nach Latschau anzureisen. Am Heim angekommen, bezogen sie ihre Zimmer. Zum Abendessen gab es leckere Käsknöpfle. Am Abend war noch ein Preisjassen angesagt. Dabei wurde anstatt Jassen Herzen gespielt. Der Gewinner, welcher durch eine Stichzahl evaluiert wurde, gewann eine PPÖ Tasse. Am Samstag begann der Tag früh, um das geplante Programm „Versprechen und Schritt für Schritt“ durchzuführen. Die Neulinge lernten dabei die acht Schwerpunkte kennen. Die drei Älteren forderten sich selber mit einer Aufgabe zu den acht Schwerpunkten heraus. Zu Mittag gab es Kartoffeln mit Speck und Käse überbacken. Am Nachmittag ging es mit Tellerrutscher und Rucksack bepackt in Richtung Lindauer Hütte. Nahe an einem kleinen Bach gelegen konnten die Kinder an einem von drei Workshops teilnehmen: Feuer, Unterschlupf, Spurenlesen und Nahrung. Danach wurde an dem Feuer traditionell Gegrilltes gegessen. Anschließend ging es für die Kinder auf den Tellerrutschern im Dunkeln zurück nach Latschau ins Heim. Nach einem kleinen Abendsnack befassten sich die Kinder noch mit der Vergangenheit und Gegenwart der Pfadfinderrei. Zudem war an diesem Tag (Samstag) der Thinking Day, ein bedeutender Tag für ein:e Pfadfinder:in. Am nächsten Tag wurde gefrühstückt, das Heim geputzt und man begab sich auf den Heimweg.








